Im Coaching lernen die Kinder, sich selbst besser zu verstehen und in Kontakt mit ihren eigenen Stärken, Gefühlen und Bedürfnissen zu treten. Sie entwickeln die Fähigkeit, Impulse bewusst zu kontrollieren und lernen, Probleme umzudeuten sowie andere Perspektiven einzunehmen.
Das Coaching fördert einen gesunden Optimismus, stärkt das Selbstvertrauen Ihres Kindes und hilft ihm, besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Darüber hinaus erfahren die Kinder, wie sie
blockierende Gedanken loslassen und durch positive Denkmuster ersetzen können.
Die gestärkte Resilienz Ihres Kindes kommt auch Ihnen zugute –
Sie können sich auf ein harmonischeres und entspannteres Miteinander innerhalb der Familie freuen.
Meridian-Klopfen, um Negatives aufzulösen ("Akupunktur ohne Nadeln").
Blockaden lösen, wo sie entstehen: im limbischen System des Gehirns.
Umwandlung negativer Glaubenssätze in positive, kraftgebende Überzeugungen.
Unbewusste Hindernisse werden sichtbar gemacht - mit Playmobil-Figuren werden eigene Lösungsstrategien entwickeln.
Für effektives Gehirntraining, Ausgeglichenheit, Problemlösungsfindung.
Durch Imagination positiver und negativer Zukunftsvisionen wird die intrinsische Motivation aktiviert.
Was, Wann, Wie –
der Ablauf?
Wir lernen uns in einem unverbindlichen Vorgespräch per Telefon kennen. Sie schildern mir Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen. Gemeinsam entscheiden wir, ob und wie es weitergeht. Um die gewünschten Ziele zu erreichen, reichen oftmals wenige Termine à 60 Minuten.