fit in der Schule –
Individuelle Förderung – vom Schulstart bis Abschluss
Reflexintegration · Lerncoaching
Resilienzförderung
Visual- & Kognitionstraining
Marburger Konzentrationstraining
In Hanau und Umgebung

fit in der Schule –
Individuelle Förderung – vom Schulstart bis Abschluss
Reflexintegration · Lerncoaching · Resilienzförderung ·
Visual- & Kognitionstraining · Konzentrationstraining
Individuelle Förderung – vom Schulstart bis Abschluss
Reflexintegration · Lerncoaching ·
Resilienzförderung · Visual- & Kognitionstraining
In Hanau und Umgebung
Kommt Ihnen das bekannt vor?


Wenn Druck und Frust zunehmen, belastet das nicht nur das Kind – auch Eltern stoßen an ihre Grenzen. Umso wichtiger ist es, die Ursachen zu erkennen und dem Kind gezielt Werkzeuge an die Hand zu geben, die entlasten, stärken und neue Entwicklungsschritte ermöglichen.
Wenn der Druck steigt und die Leichtigkeit verloren geht, betrifft das nicht nur das Kind – auch Eltern geraten an ihre Grenzen.
Gerade dann ist es wichtig, die Ursachen zu erkennen und dem Kind gezielt Werkzeuge an die Hand zu geben, die entlasten, stärken und neue Entwicklungsschritte ermöglichen.
Glücksfit
Ganzheitliche Potenzialentfaltung
Starke Kinder - Entspannte Familien!

Entwicklungs-
förderung
Gezielte Förderung von Motorik, Konzentration und kognitiven Grundlagen – für mehr Sicherheit und eine gesunde Entwicklung.

Lernkompetenz
stärken
Individuelle Strategien für mehr Struktur, Motivation und Selbstständigkeit – damit Lernen leichter fällt und Spaß macht.

Emotionale Balance
und Resilienz
Emotionen besser verstehen und innere Stärke aufbauen – für mehr Gelassenheit, Zuversicht und Selbstvertrauen im Alltag.
Meine Methoden
Bewegungsmuster verstehen, Potenzial entfalten
Manche Kinder zeigen Auffälligkeiten in der Aufmerksamkeit, im Verhalten oder beim Lernen – und oft liegt die Ursache tiefer, als es auf den ersten Blick scheint. Noch aktive frühkindliche Reflexe, die eigentlich bis zum Schuleintritt gehemmt sein sollten, können die natürliche Entwicklung beeinträchtigen. Wurden diese in der frühen Entwicklung nicht ausreichend stimuliert, konnten sich wichtige neuronale Verknüpfungen im Gehirn nicht vollständig ausbilden.

Genau hier setzt die RiMe®-Reflexintegration an: Mit einem gezielten Bewegungsprogramm wird die Nachreifung des zentralen Nervensystems unterstützt – und die Grundlage für eine altersgerechte körperliche und emotionale Entwicklung gestärkt.
Die Praxiserfahrung zeigt: Durch regelmäßiges Training lassen sich Verhaltensauffälligkeiten reduzieren, Entwicklungsverzögerungen aufholen und schulische sowie alltägliche Herausforderungen besser meistern. Kinder gewinnen an Stabilität, Konzentration und innerer Ausgeglichenheit – und können endlich ihr Potenzial entfalten.
Entwicklung kann nachreifen. Und neue Wege öffnen.
Anzeichen bei denen Reflexintegration helfen kann:
In diesem Fall kann ich prüfen, ob frühkindliche Reflexe bei Ihrem Kind noch »aktiv« sind.
Die angebotenen Dienstleistungen sind keine Behandlungen im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn. RiMe® – Die Reflexintegrationsmethode ist ein reines Bewegungstraining und dient ausschließlich der Prävention, der Gesundheitsförderung und der Entwicklung der neuronalen Schulreife. Die Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistung ersetzt keinesfalls den Besuch/die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt. Für einen normal gesunden Menschen stellt das Training keinerlei Risiko dar.
Weil Lernen leichter sein darf
Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Doch unerkannte Lern- oder visuelle Wahrnehmungsstörungen können das Lernen erschweren und den Schulalltag zur Herausforderung machen – vor allem bei Lese-, Schreib- oder Konzentrationsproblemen.
Das Visual- und Kognitionstraining basiert auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und verbindet Sehen, Denken und Handeln. So wird die schulische und persönliche Entwicklung gezielt unterstützt – denn ein gut vernetztes Gehirn lernt leichter. Oft bleibt das volle Potenzial verborgen, wenn visuelle oder kognitive Schwächen den Lernerfolg hemmen.
Genau hier setzt das Training an und stärkt die entscheidenden Fähigkeiten, die für gute Leistungen wichtig sind:
Das Programm legt die Basis für besseres Textverständnis, mehr Lesefreude, stärkere Konzentration und mehr Sicherheit – in der Schule und im Alltag.
Verbindungen im Gehirn dürfen wachsen. So öffnen sich Türen zu Lernerfolgen.
Verbindungen im Gehirn dürfen wachsen.
So öffnen sich Türen zu Lernerfolgen.
Fokus und Aufmerksamkeit stärken
Das Marburger Konzentrationstraining basiert auf einer bewährten Methode aus der kognitiven Verhaltenstherapie: der verbalen Selbstinstruktion. Dabei lernen die Kinder ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich selbst aktiv zu regulieren.
Gerade für Kinder und Jugendliche, die sich leicht ablenken lassen oder Schwierigkeiten haben, konzentriert zu bleiben, ist das MKT eine wertvolle Hilfe.
In meiner Praxis biete ich das MKT nur im Rahmen des Einzelcoachings an.
Mehr Informationen hier
Lernen neu erleben
Vielleicht hören Sie von Ihrem Kind den ein oder anderen Satz:
Wenn Lernen zum täglichen Kraftakt wird, kann Lerncoaching helfen.
Der Fokus liegt hier nicht auf dem Lernstoff, sondern auf dem "Wie" des Lernens. Mit einem ganzheitlichen Blick auf Denken, Gefühle und Motivation entwickeln wir gemeinsam Strategien, lösen Blockaden und stärken das Selbstvertrauen – damit Lernen wieder gelingt und Freude macht.
Typische Ziele im Lerncoaching:
Lerncoaching ist individuell, praktisch und zeitlich begrenzt – damit Ihr Kind genau das bekommt, was es braucht.
Lernen darf funktionieren. Und sich richtig gut anfühlen.
Fokus und Aufmerksamkeit stärken
Das Marburger Konzentrationstraining basiert auf einer bewährten Methode aus der kognitiven Verhaltenstherapie: der verbalen Selbstinstruktion. Dabei lernen die Kinder ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich selbst aktiv zu regulieren.
Gerade für Kinder und Jugendliche, die sich leicht ablenken lassen oder Schwierigkeiten haben, konzentriert zu bleiben, ist das MKT eine wertvolle Hilfe.
In meiner Praxis biete ich das MKT nur im Rahmen des Einzelcoachings an.
Mehr Informationen unter www.marburgerkonzentrationstraining.de
Fokus und Aufmerksamkeit stärken
Das Marburger Konzentrationstraining basiert auf einer bewährten Methode aus der kognitiven Verhaltenstherapie: der verbalen Selbstinstruktion. Dabei lernen die Kinder ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich selbst aktiv zu regulieren.
Gerade für Kinder und Jugendliche, die sich leicht ablenken lassen oder Schwierigkeiten haben, konzentriert zu bleiben, ist das MKT eine wertvolle Hilfe.
In meiner Praxis biete ich das MKT nur im Rahmen des Einzelcoachings an.
Mehr Informationen hier
Innere Stärke entwickeln
Die Resilienzförderung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich oft überfordert fühlen, schnell frustriert sind oder Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu steuern.
Im Coaching entdecken sie ihre Stärken, lernen, mit Stress und Unsicherheiten umzugehen und entwickeln Strategien, um Herausforderungen gelassener zu begegnen. Dabei stehen Impulskontrolle, Perspektivwechsel und eine positive innere Haltung im Fokus.
Ziel ist es, Selbstvertrauen, Optimismus und Handlungssicherheit aufzubauen – damit junge Menschen sich als selbstwirksam erleben und leichter ihre innere Balance finden.
Die positive Wirkung zeigt sich auch im Alltag: Das Miteinander in der Familie wird spürbar entspannter.
Innere Stärke darf wachsen. Und nach außen wirken.
Ich bin Michaela Zorzin -
Wegbegleiterin, Motivatorin und Fitmacherin
Meine Mission ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, ihr Potenzial zu entdecken und über sich hinauszuwachsen – in Schule und Alltag. Dabei schaue ich auf das ganze Kind: mit seinen körperlichen, emotionalen und kognitiven Voraussetzungen – und seinem familiären Umfeld.
Bei GlücksFit gibt es keine Standardlösungen. Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso individuell gestalten wir unsere Zusammenarbeit.
Mit meinem vielseitigen Methodenmix – von Reflexintegration über Lerncoaching, Visual- und Kognitionstraining bis zur Resilienzförderung – schaffe ich Raum für Lernfreude, innere Stärke und echtes Selbstvertrauen. Für jedes Kind entwickle ich ein maßgeschneidertes Förderprogramm, das es dort abholt, wo es steht – und es Schritt für Schritt weiterbringt..
Meine Mission ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, ihr Potenzial zu entdecken und über sich hinauszuwachsen – in Schule und Alltag. Dabei schaue ich auf das ganze Kind: mit seinen körperlichen, emotionalen und kognitiven Voraussetzungen – und seinem familiären Umfeld.
Bei GlücksFit gibt es keine Standardlösungen. Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso individuell gestalten wir unsere Zusammenarbeit.


Mit meinem vielseitigen Methodenmix – von Reflexintegration über Lerncoaching, Visual- und Kognitionstraining bis zur Resilienzförderung – schaffe ich Raum für Lernfreude, innere Stärke und echtes Selbstvertrauen. Für jedes Kind entwickle ich ein maßgeschneidertes Förderprogramm, das es dort abholt, wo es steht – und es Schritt für Schritt weiterbringt.
Über 20 Jahre lang habe ich als Führungskraft in der Konsumgüterbranche gearbeitet – mit großer Leidenschaft für Entwicklung und persönliches Wachstum. In dieser Zeit durfte ich viele Menschen begleiten, fördern und erleben, wie sie über sich hinauswachsen – dann, wenn man an sie glaubt, ihnen das richtige Handwerkszeug mitgibt und sie ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen.
Dieser Gedanke hat mich nie losgelassen – auch nicht, als ich Mutter wurde. Mit der Geburt meiner beiden Kinder verlagerte sich mein Blick zunehmend auf die Entwicklung junger Menschen. Ich begann, mich intensiv mit Themen wie Lernen, Potenzialentfaltung und kindlicher Entwicklung zu beschäftigen. Ich las Fachbücher, besuchte Vorträge und Fortbildungen – angetrieben durch eigene Fragen, aber auch durch konkrete Herausforderungen im Familienalltag.
Durch meine Kinder lernte ich Reflexintegration und Coaching kennen – und erlebte selbst, wie sehr diese Ansätze den Alltag in Schule und Familie erleichtern und bereichern können. Gleichzeitig spürte ich, wie herausfordernd der Weg für viele Familien ist – besonders dann, wenn man sich mit Sorgen und Problemen allein gelassen fühlt oder in bestehenden Systemen nicht ernst genommen wird.
Mir wurde schnell klar: Es fehlt an ganzheitlicher, alltagsnaher und empathischer Unterstützung – besonders im ländlichen Raum. Und so wuchs in mir der Wunsch, meine gesammelte Erfahrung, meine Ausbildungen und meine Begeisterung für Entwicklung gezielt in die Arbeit mit Kindern und Familien zu investieren.
Heute begleite ich Kinder, Jugendliche und Eltern dabei, ihre Stärken zu entdecken, Herausforderungen zu meistern und eigene Lösungen zu entwickeln. Ich bin überzeugt: Was für Erwachsene selbstverständlich ist – etwa Coaching, Persönlichkeitsentwicklung oder gezielte Förderung – sollte auch für Kinder zugänglich sein.
Denn jedes Kind trägt Potenzial in sich. Manchmal braucht es nur den richtigen Impuls, um es zu entfalten.
Was meine Arbeit
auszeichnet
Vielleicht fragen Sie sich, warum ausgerechnet ich Ihr Kind begleiten sollte – gerade dann, wenn Sie bereits einiges ausprobiert haben oder sich im Dschungel der Angebote nicht sicher sind, was wirklich hilft.
Ich kann Ihnen diese Entscheidung nicht abnehmen. Aber ich kann Ihnen einen Einblick geben, wie ich arbeite und was mir wichtig ist.
So spüren Sie, ob es passt.
Meine Mission ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, ihr Potenzial zu entdecken und über sich hinauszuwachsen – in Schule und Alltag. Dabei schaue ich auf das ganze Kind: mit seinen körperlichen, emotionalen und kognitiven Voraussetzungen – und seinem familiären Umfeld.
Bei GlücksFit gibt es keine Standardlösungen. Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso individuell gestalten wir unsere Zusammenarbeit.



Vertrauensvolle Atmosphäre
Veränderung braucht Sicherheit. Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Kinder sich zeigen dürfen – mit ihren Stärken ebenso wie mit ihren Herausforderungen.
Veränderung braucht Sicherheit. Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Kinder sich zeigen dürfen – mit ihren Stärken ebenso wie mit ihren Herausforderungen.

Empathie & echtes Interesse
Ich begegne Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe – mit echtem Interesse an ihrer Welt. Ich höre zu, ohne zu werten, und nehme Sorgen und Unsicherheiten ernst.
Ich begegne Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe – mit echtem Interesse an ihrer Welt. Ich höre zu, ohne zu werten, und nehme Sorgen und Unsicherheiten ernst.

Lösungsorientierung & Ressourcenblick
Ich richte den Blick nicht auf Defizite, sondern auf das, was möglich ist. Gemeinsam entdecken wir vorhandene Stärken, bauen Vertrauen auf und entwickeln konkrete Strategien.
Ich richte den Blick nicht auf Defizite, sondern auf das, was möglich ist. Gemeinsam entdecken wir vorhandene Stärken, bauen Vertrauen auf und entwickeln konkrete Strategien.

Kreativität & Flexibilität
Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern wähle Methoden, die zum Kind passen. Mal spielerisch und leicht, mal reflektierend und tief – immer so, wie es gerade gebraucht wird.
Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern wähle Methoden, die zum Kind passen. Mal spielerisch und leicht, mal reflektierend und tief – immer so, wie es gerade gebraucht wird.

Verstehen aus Erfahrung
Als Mutter weiß ich, wie herausfordernd der Familienalltag manchmal sein kann. Diese Erfahrung prägt meine Arbeit – ehrlich, empathisch und auf Augenhöhe.
Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern wähle Methoden, die zum Kind passen. Mal spielerisch und leicht, mal reflektierend und tief – immer so, wie es gerade gebraucht wird.
Wenn auch Sie als Eltern oft das Gefühl haben:
"Wir werden nicht gehört – wir brauchen jemanden, der genau hinschaut, mitdenkt und wirklich unterstützt“...
Kristina
Mama von Aren
„Wir möchten uns von Herzen für Ihre großartige Arbeit mit unserem siebenjährigen Sohn bedanken. Die Reflexintegration war mehr als erfolgreich, und wir sind beeindruckt, wie sehr Aren von den Sitzungen profitiert hat. Dank Ihres umfangreichen Fachwissens und Ihrer einfühlsamen Geduld konnten wir schnell positive Veränderungen bei ihm feststellen. Ihre individuelle Herangehensweise und Ihr Verständnis für seine Bedürfnisse haben ihn nicht nur gefördert, sondern ihm auch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen gegeben. Wir sind unglaublich dankbar für Ihre Unterstützung und können Ihre Arbeit uneingeschränkt weiterempfehlen“.
Christina
Mama von Max
„Frau Zorzin hat meinem Sohn im Rahmen der Reflexintegration sehr geholfen. Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Expertise wurde das Problem "gelöst", wofür ich sehr dankbar bin. Sie hat sich immer viel Zeit genommen in den Sitzungen, dabei die Charakterzüge und die Entwicklung meines Sohnes sehr gut erkannt und eingeschätzt. Ich habe mich immer sehr gerne mit Ihr ausgetauscht und kann Sie von
ganzem Herzen empfehlen!“
Bettina
Mama von T.
„Wir können Frau Zorzin von ganzem Herzen empfehlen. Wir waren auf der Suche nach einer Unterstützung, um unserem Sohn den Umgang mit neuen Situationen zu erleichtern, die er komplett gemieden hat. Wir hörten von Frau Zorzin über Freunde, die begeistert über ihre Arbeit mit ihrem Kind waren. Von Anfang an hat sich T. bei ihr wohl gefühlt und ihr vertraut. Frau Zorzin arbeitet auf Augenhöhe mit den Kindern, gibt ihnen spielerisch Hilfestellung an die Hand und ermutigt sie. Am Ende der Stunde gab sie uns als Eltern mit Erlaubnis des Kindes eine kurze Zusammenfassung der Stunde mit Tipps für das weitere Vorgehen. Durch ihre große Erfahrung ging sie auch auf andere Themen ein, die ihr aufgefallen sind (verkrampfte Schreibhaltung, Konzentrationsübungen…). Im Nebeneffekt erledigte sie das „Problem“ des nächtlichen Einnässens mit, indem sie erstmal den Druck für alle rausnahm und auf eine sachliche Ebene stellte. Mit der Methode der Reflexintegration löste sie Blockaden und in kürzester Zeit war T. trocken. Wir sind extrem dankbar, dass Frau Zorzin so emphatisch für T. da gewesen ist. Er ist zwar immer noch kein großer „Fan“ neuer Situationen, hat aber nun viel mehr Selbstvertrauen. Wenn in Zukunft andere Themen auftauchen ist es beruhigend zu wissen, dass wir jederzeit für T. eine kompetente, emphatische und herzliche Coachin in der Hinterhand haben. Vielen Dank für alles!“
Jennifer
Mama von Malou
„Malou hat das Training von Anfang an mit viel Freude besucht. Frau Zorzin schaffte es, auf eine sehr einfühlsame und gleichzeitig professionelle Weise, Malou zu unterstützen. Was uns besonders beeindruckt hat, sind die sichtbaren Erfolge, die wir sowohl zu Hause als auch in der Schule feststellen konnten. Malous Konzentration, Aufmerksamkeit und vor allem ihre Leistungen haben sich deutlich verbessert. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung von Frau Zorzin und können die Reflexintegration nur wärmstens weiterempfehlen.“
Glücklich sein ist keine Kunst.
Die wirkliche Kunst ist es zu wissen, was getan werden kann, wenn dieser Zustand einem abhandenkommt.
Jesper Juul
* Meine Leistungen sind Privatleistungen und werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihnen als Selbstzahler*in.
Veränderung gelingt, wenn alle mitwirken – das Kind genauso wie Sie als Eltern. Was in der gemeinsamen Arbeit angestoßen wird, entfaltet Wirkung, wenn es im Alltag umgesetzt und vertieft wird.

Mein Angebot für Ihre Familie*
Jede Familie ist einzigartig – genau wie jedes Kind. Deshalb gibt es bei GlücksFit keine Lösungen von der Stange. Jeder Termin wird individuell auf Ihr Kind abgestimmt – mit sorgfältiger Vor- und Nachbereitung.
Ob punktuelle Unterstützung oder eine längerfristige Begleitung: Ich orientiere mich an den Bedürfnissen Ihres Kindes – und an dem, was sich gut in Ihren Familienalltag integrieren lässt.
* Meine Leistungen sind Privatleistungen und werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihnen als Selbstzahler*in.
Veränderung gelingt, wenn alle mitwirken – das Kind genauso wie Sie als Eltern. Was in der gemeinsamen Arbeit angestoßen wird, entfaltet Wirkung, wenn es im Alltag umgesetzt und vertieft wird.

Sie finden mich in Hanau-Steinheim
Michaela Zorzin • Basaltweg 6 • 63456 HanaU
Michaela Zorzin
Basaltweg 6 • 63456 HanaU

Wollen wir Ihr Kind GlücksFit machen?
Dann lassen Sie uns sprechen!
© 2025 Michaela Zorzin
Alle Rechte vorbehalten.